Leider sind die Zeitfenster der Blüte immer so kurz, sodass man ggf. wieder ein Jahr warten darf, wenn ich verhindert war/ bin oder eben das Wetter keine Shootings zulässt. Dennoch fasziniert mich die Farbenvielfalt immer wieder.
Auch dies scheint eine Reihe zu sein, die wahrscheinlich nie abgeschlossen wird. Sollte ich mal ein eigenes Haus samt Grundstück besitzen, so werde ich bestimmt mir ähnlich tolle Pflanzen und Bäumchen setzen lassen, um immer "auf der Pirsch" nach der schönsten Blütezeit zu sein.
Aber auch die einfache Gewächse wie Gräser oder allzu "normale" Gänseblümchen können schön wirken. Es müssen nicht zwingend immer bunt und groß sein, damit diese herrliche Wirkung entsteht. Gerade Leas Fotos zeigen dies.
Auch hier beantworte ich gerne wieder die Frage, worin sich die Ergebnisse von 2013 z.B. zu denen von 2015 unterscheiden. Ich denke, es fällt nicht schwer, allein den Qualitätsunterschied zu sehen. Dies begründet sich u.a. auch im Equipment, aber ebenso in meiner anderen Wahrnehmung und Einsetzung des vorhandenen Lichts.
Available Light ist einfach mein Favorit. Mit Blitzen zu arbeiten oder unnatürliche Lichtquellen zu verwenden, war bisher kein Schwerpunkt. Dementsprechend verirre ich mich öfter in die Natur als in ein Studio. So besteht zwar eine große Wetterabhängigkeit, aber die Fotos erhalten dadurch genau die Wirkung, die ich mir wünsche.
Mit Ariane, Rabia, Jana, Lea, Lorena, Laura, Michelle und Katharina standen genauso unterschiedliche Schönheiten wie ihre Blüten vor meiner Kamera. Dankeschön noch einmal an euer Mitwirken und Vertrauen in mich!

Interesse solche Fotos umzusetzen? Dann schreibt mir eine PN und ich versuche euch für 2016 vorzumerken. Alternativ können auch die Farben des Herbstes genutzt werden. Der ist ebenso schön bunt und warm.

Lg,
Tina!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen